

Eine hocheffiziente, präzise und zuverlässige Pumpenlösung für Schwimmbadanwendungen ist die drehzahlgeregelte Pumpe mit Permanentmagnetmotor. Diese Kombination aus modernsten Technologien bietet eine Reihe von bedeutenden Vorteilen:
Die drehzahlgeregelte Pumpe passt die Pumpendrehzahl an den Bedarf des Schwimmbeckens an und senkt so den Energieverbrauch und die Betriebskosten. Im Vergleich zu einer Pumpe mit fester Drehzahl oder einer Pumpe mit herkömmlichem Motor verbraucht eine Pumpe mit variabler Drehzahl und Permanentmagnetmotor weniger Energie.
Permanentmagnetmotoren haben keine beweglichen Teile, die Verschleiß verursachen, was die Lebensdauer des Motors erhöht. Darüber hinaus reagiert der Permanentmagnetmotor schneller auf Änderungen der Last- und Geschwindigkeitsbedingungen, was eine bessere Regulierung des Wasserflusses und einen präziseren Betrieb ermöglicht.
Die drehzahlgeregelte Pumpe ermöglicht die Anpassung der Pumpendrehzahl an den Bedarf des Schwimmbeckens, was eine präzise Steuerung des Wasserdurchflusses und eine deutliche Senkung des Energieverbrauchs ermöglicht. Der Permanentmagnetmotor reagiert schneller auf Änderungen der Last- und Geschwindigkeitsbedingungen und ermöglicht eine genauere Regelung des Wasserdurchflusses.
Drehzahlgeregelte Pumpen mit Permanentmagnetmotoren sind leiser als herkömmliche Pumpen, da sie keine beweglichen Teile haben, die Lärm und Vibrationen erzeugen.
Kurz gesagt, eine drehzahlgeregelte Pumpe mit Permanentmagnetmotor ist eine hocheffiziente, genaue, zuverlässige und leise Pumplösung für Schwimmbadanwendungen. Die variable Drehzahl und der Permanentmagnetmotor bieten im Vergleich zu herkömmlichen Pumpentechnologien eine höhere Energieeffizienz, Langlebigkeit, Genauigkeit und Komfort.
Die Poolpumpe E-Winner Pro 300 M besteht aus einem neuen drehzahlvariablen Antrieb und einem hocheffizienten Permanentmagnet-Synchronmotor. Die Kombination dieser beiden Technologien sorgt für eine Energieeinsparung von bis zu 82 % im Vergleich zu herkömmlichen Pumpen.
|
|
Taste | Funktion |
FILTER | Taste, um die Pumpe im Filtermodus zu lassen |
VAKUUM | Taste, um den Reiniger-Modus zu aktivieren |
RÜCKENWASCHEN | Taste zum Aktivieren des Filterreinigungsmodus |
P1 | Taste zum Aktivieren des Zeitprogramms 1 |
P2 | Taste zum Aktivieren des Zeitprogramms 2 oder zum manuellen Einschalten der Scheinwerfer, falls vorhanden. |
MANUELL | Zur Aktivierung der Pumpe im manuellen Modus |
STOPP | Um die Pumpe zu stoppen und sie im Leerlauf zu lassen |
F1 | Text-Aktionstaste anzeigen |
F2 | Aktionstaste für Bildschirmtext |
Tasten zum Blättern durch die Menüs | |
STROM | Zeigt das Vorhandensein von Spannung an |
LAUF | Zeigt an, dass die Pumpe in Betrieb ist |
ALARM | Zeigt an, dass ein Alarm aktiv ist. Wenn die LED blinkt, bedeutet dies, dass der Filterreinigungsmodus aktiviert werden muss. |
Nachdem Sie nun die Vorteile einer drehzahlgeregelten Pumpe mit Permanentmagnetmotor und die damit verbundene Leistung kennen, kommen wir nun zur Sache: Wie viel Geld kann ich sparen?
In der folgenden Tabelle finden Sie einen Vergleich zwischen dem herkömmlichen Modell Saci Winner 75 M und der Saci E-Winner Pro 300 M: