
![Antrieb mit variabler Geschwindigkeit [e] JOY Antrieb mit variabler Geschwindigkeit [e] JOY](https://cdn1.momentospiscina.com/6947-category_recambios/e-joy-antrieb-mit-variabler-geschwindigkeit.jpg)
Ein Antrieb mit variabler Frequenz oder variabler Geschwindigkeit ist ein Gerät, mit dem die Geschwindigkeit eines Elektromotors durch Anpassung der Frequenz des elektrischen Stroms, der ihn speist, geregelt werden kann.
Zu den Vorteilen des Einsatzes eines Frequenzumrichters wie dem Saci E-joy gehören unter anderem folgende
Durch die Regulierung der Motordrehzahl kann der Stromverbrauch im Vergleich zu einem Motor mit konstanter Drehzahl gesenkt werden. Dies führt zu wirtschaftlichen Einsparungen und einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen.
Antriebe mit variabler Drehzahl ermöglichen eine präzise und konstante Anpassung der Motordrehzahl, was in vielen industriellen Prozessen, z. B. in der Pharma-, Lebensmittel- und Chemieindustrie, unerlässlich ist.
Durch die Regelung der Motordrehzahl kann der Verschleiß mechanischer Komponenten verringert werden, was zu einer längeren Lebensdauer der Geräte und geringeren Wartungskosten führt.
Antriebe mit variabler Drehzahl ermöglichen die Anpassung der Motordrehzahl in Echtzeit, was eine größere Flexibilität bei der Steuerung des Prozesses und der Anpassung an unterschiedliche Betriebsbedingungen ermöglicht.
Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Frequenzumrichter nur an Drehstrompumpen montiert werden kann.
Das [e]JOY-Drehzahlregelsystem ist in zwei Modellen erhältlich:
Ein Frequenzumrichter passt die Motordrehzahl an den tatsächlichen Bedarf der Anlage an und reduziert so den Stromverbrauch des Systems. Durch die Reduzierung der Kapazität bestimmter Zubehörteile wie Filter oder Rohrleitungen können weitere Einsparungen erzielt und die Umweltbelastung verringert werden. Dank der effizienteren Filterung werden außerdem weniger Chemikalien zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität des Pools benötigt.
Der drehzahlvariable [e]JOY-Antrieb wurde entwickelt, um den Komfort zu erhöhen und die Energiekosten so weit wie möglich zu senken und bietet darüber hinaus folgende Vorteile
Das Gerät verfügt außerdem über eine Reihe von automatischen Einstellungen:
|
|
Taste | Funktion |
V1 | Zeitgesteuerte Pumpenaktivierung bei Drehzahl 1 |
V2 | Zeitgesteuerte Aktivierung der Pumpe bei Geschwindigkeit 2 |
V3 | Zeitgesteuerte Aktivierung der Pumpe bei Drehzahl 3 |
AUT | Zur Aktivierung des normalen Pumpenbetriebs |
STOPP | Zur Deaktivierung der Pumpe unter allen Umständen |
RÜCKWÄSSERUNG | Zum Starten des Filterwaschzyklus (Rückspülen) |
BELEUCHTUNGEN | Manuelle Aktivierung der Beleuchtungszeit |
F1 | Aktionstaste Text anzeigen |
F2 | Aktionstaste für den Text auf dem Display |
Tasten zum Blättern in den Menüs | |
STROM | Zeigt das Vorhandensein von Spannung an |
LAUF | Zeigt an, dass die Pumpe in Betrieb ist |
ALARM | Zeigt an, dass ein Alarm aktiv ist |