

Für ein korrektes Funktionieren der Dosierpumpe ist es wichtig, dass alle Elemente, aus denen sie besteht, in gutem Zustand sind. Aus diesem Grund liefern wir originale Ersatzteile von Seko, so dass Sie verschlissene oder beschädigte Teile ersetzen können und eine Dosierpumpe in perfektem Zustand haben.
Das Einspritzventil befindet sich an einem Ende des weißen Schlauchs. Der weiße Schlauch wird verwendet, um das Auslassventil der Dosierpumpe an einem Ende und das Einspritzventil am anderen Ende direkt mit der Leitung zu verbinden, in die die dosierte Chemikalie eingespritzt wird.
Außerdem hat das Einspritzventil die Aufgabe, das Einspritzen der Flüssigkeit in die Leitung zu ermöglichen, aber zu verhindern, dass sie in die Dosierpumpe zurückfließt.
Es ist wichtig, dass dieses Ventil in einwandfreiem Zustand ist, um einen korrekten Betrieb zu gewährleisten und somit das dosierte Produkt liefern zu können.
Je nach Material haben wir verschiedene Arten von Einspritzventilen:
Das Seko Einspritzventil ist mit den folgenden Modellen kompatibel:
Bei der Auswahl des Dosierpumpenmodells oder der Ersatzteile ist es wichtig, auf die Codierung auf dem Seitenetikett zu achten. Diese Kennzeichnung identifiziert nicht nur das Modell, sondern liefert auch wichtige Informationen, wie z.B. die hydraulischen Eigenschaften, die Materialien der verschiedenen Komponenten, die Stromversorgung...
Wir betrachten das Modell Seko Kompact AML200NHH1000, um die Kodierung zu erklären:
1. Das erste Feld ist das Modell: AML
2. Das zweite Feld ist die hydraulische Charakteristik: 200
3. Das dritte Feld ist die Spannung: N
4. Das vierte Feld ist das Material des Kopfes: H
5. Das fünfte Feld ist der Einbausatz: H
6. Das sechste Feld sind die Dichtungen: 1
Dieses Feld muss bei der Auswahl des Einspritzventils berücksichtigt werden.
Es gibt verschiedene Arten von Dichtungen:
- FKM-B: auch bekannt als Viton, wird speziell für säurehaltige Produkte verwendet.
- EPDM: Diese Dichtungsart wird für Produkte wie Soda, alkalische Produkte usw. verwendet.
- FFKM: wird für Anwendungen verwendet, bei denen eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, hohe Temperaturen und extreme Bedingungen erforderlich ist.
7. Das siebte Feld ist Standard: 0
8. Das achte Feld ist für Anpassungen: 00
Für dieses spezielle Modell AML200NHH1000 wäre das entsprechende Einspritzventil der Code SI00107165, der gewählt wird:
In der folgenden Tabelle finden Sie einen Hinweis auf das jeweilige Pumpenmodell und das am besten geeignete Material:
Code | Gehäuse | Dichtungen | Tekna | Kompact | Maxima | Modell |
SI00107162 | PVDF | VITON | X | X | 500/600 | |
SI00107163 | PVDF | VITON | X | X | 200/603/800 | |
SI00107163 | X | 200 | ||||
SI00107115 | PVDF | VITON | X | X | 803 | |
SI00107164 | PVDF | EPDM | X | X | 500-600 | |
SI00107165 | PVDF | EPDM | X | X | 200/603-800 | |
SI00107165 | X | 200 | ||||
SI00107166 | PVDF | EPDM | X | X | 803 | |
SI00107157 | PVDF-T | VITON | X | 500-600 | ||
SI00107158 | PVDF-T | VITON | X | 200/603-800 | ||
SI00107158 | X | 200 | ||||
SI00107137 | PVDF-T | VITON | X | 803 | ||
SI00107159 | PVDF-T | EPDM | X | 500-600 | ||
SI00107160 | PVDF-T | EPDM | X | 200/603-800 | ||
SI00107160 | X | 200 | ||||
SI00107161 | PVDF-T | EPDM | X | 803 |