

Die richtige Pflege Ihres Schwimmbeckens im Winter ist genauso wichtig wie die Pflege im Sommer. Die Überwinterung Ihres Schwimmbeckens verlängert nicht nur die Lebensdauer seiner Bestandteile, sondern hilft auch, Chemikalien und Vorbereitungen für die Badesaison zu sparen. Sie verhindert auch das Wachstum von Algen und Bakterien und sorgt dafür, dass das Wasser während der Winterzeit in gutem Zustand bleibt.
Der Überwinterungsprozess muss unbedingt eingeleitet werden, wenn die Wassertemperatur unter 15 °C sinkt. Im Folgenden erläutern wir die beiden Möglichkeiten der Winterpflege des Schwimmbeckens und die jeweils erforderlichen Schritte.
Bei dieser Methode werden die Filter- und Aufbereitungsanlage für den Winter abgeschaltet, so dass das Schwimmbecken gut geschützt ist. Folgen Sie diesen Schritten:
Lassen Sie das Schwimmbecken 8 Stunden lang laufen. Abdecken des Schwimmbeckens: Bringen Sie eine geeignete Abdeckung an, um das Becken vor Staub, Laub und anderen äußeren Einflüssen zu schützen. Eine Abdeckung hält das Wasser sauberer und verringert die Notwendigkeit von Eingriffen in den kalten Monaten.
Wenn Sie Ihr Schwimmbecken auch im Winter in Betrieb halten möchten, wenn auch mit weniger häufigen Filterungen, empfehlen wir Ihnen folgende Schritte:
Winterabdeckung: Auch wenn das Schwimmbecken in Betrieb ist, kann die Verwendung einer Winterabdeckung Schmutzablagerungen verhindern und die Notwendigkeit einer regelmäßigen Reinigung verringern.
Wenn Sie Ihr Schwimmbecken richtig auf den Winter vorbereiten, ist es für die Sommersaison mit weniger Aufwand, weniger Chemikalien und in besserem Zustand bereit. Denken Sie daran, die Überwinterungsdosis alle 3 Monate zu wiederholen, um einen kontinuierlichen und wirksamen Schutz zu gewährleisten - wählen Sie die Option, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und genießen Sie einen stets gepflegten Pool!